
Festplattenvernichtung mit be‿safe
sicher, schnell und zuverlässig
Unternehmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehen auf Nummer sicher und vertrauen be_safe.
Schützen auch Sie vertrauliche Informationen mit einer professionellen Festplattenvernichtung.
Ihre Vorteile mit be‿safe
‿Expertise
- Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach DIN EN ISO 9001:2015 gemäß § 56 KrWG
- 69 Standorte in Deutschland
- 2400+ Mitarbeitende
- 1000+ Spezialfahrzeuge
‿Einfache Entsorgung
- Individueller Service & bedarfsgerechte Beratung
- Direkt online bestellen
- Wunschtermin bei Bestellung verfügbar
- Preisnachlass bei mehreren Behältern bei gleichen Anfahrtskosten
- Anruf 30 Minuten vor Termin
‿Rechtliche Sicherheit
- Datenvernichtung gemäß DSGVO
- Vernichtungszertifikat inklusive
- Strikte Einhaltung technischer & organisatorischer Maßnahmen
- Aktenvernichtung bis Schutzklasse 2 und Sicherheitsstufe P4 nach DIN 66399 / ISO 21964
be‿safe mit den Spezialisten für sichere Festplattenvernichtung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
be‿safe steht für professionelle und datenschutzkonforme Vernichtung von Festplatten und digitalen Datenträgern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Als Tochterunternehmen der Jakob Becker Unternehmensgruppe verbinden wir langjährige Entsorgungsexpertise mit modernster Sicherheitstechnologie.
Unser Fokus liegt auf der rechtskonformen Vernichtung von Festplatten, SSDs, USB-Sticks und weiteren digitalen Speichermedien – gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Vorgaben der ISO 21964 bzw. der wortgleichen DIN 66399.
In unseren überwachten Hochsicherheitsanlagen vernichten wir Ihre Datenträger mechanisch und dokumentieren jeden Schritt lückenlos. Dank eigenem Fuhrpark und verschließbaren Sicherheitsbehältern garantieren wir eine diskrete Abholung direkt vor Ort.
Wir sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für Sie im Einsatz – zuverlässig, effizient und sicher.
Ob mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern: Unsere Kunden schätzen unsere zertifizierten Abläufe, den persönlichen Service und unsere nachhaltigen Entsorgungslösungen.
Warum eine sichere Festplattenvernichtung für Unternehmen unerlässlich ist
Festplatten speichern oft große Mengen sensibler Daten – von vertraulichen Geschäftsunterlagen bis zu personenbezogenen Informationen.
Wer solche Datenträger nicht fachgerecht vernichtet, riskiert Datenschutzverstöße mit ernsten Folgen.
Die DSGVO verpflichtet Unternehmen zum sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Unsere professionelle Festplatten- und Datenträgervernichtung erfüllt diese Anforderungen – zuverlässig, rechtskonform und sicher.
Warum setzen wir auf das Schreddern von Festplatten?
Es gibt verschiedene technische Verfahren zur sicheren Vernichtung von Datenträgern – jede Methode hat ihre Stärken und Schwächen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Verfahren zur Festplattenvernichtung und warum wir denken, das Schreddern die wirtschaftlichste und sicherste Methode ist, Festplatten zu vernichten:
Entmagnetisieren / Degaussing
- Beschreibung:
Mittels eines starken Magnetfelds wird die magnetische Struktur der gespeicherten Daten zerstört. - Vorteile:
Schnell und zuverlässig bei klassischen magnetischen Speichermedien wie HDDs (Hard Disk Drives). - Nachteile:
- Nicht wirksam bei SSDs oder optischen Datenträgern.
- Erfordert spezielle Hochleistungsgeräte (Degausser), deren Anschaffung kostenintensiv ist.
- Kein physischer Nachweis der Datenvernichtung möglich.
Mikro-Zerkleinerung (Desintegration)
- Beschreibung:
Die Festplatte wird durch spezielle Geräte in winzige Partikel zersetzt – meist unter 10 mm². - Vorteile:
Höchstmögliche Sicherheit, da eine Datenrekonstruktion praktisch ausgeschlossen ist. - Nachteile:
- Sehr aufwendiges und kostenintensives Verfahren.
- In Deutschland kaum verbreitet, da für große Mengen ungeeignet.
- Hoher Energie- und Wartungsaufwand.
Durchbohren oder Biegen
- Beschreibung:
Die Festplatte wird manuell beschädigt, etwa durch Bohren, Stanzen oder Biegen des Gehäuses und der Platten. - Vorteile:
- Einfach umzusetzen.
- Kostengünstig, keine Spezialgeräte erforderlich.
- Nachteile:
- Keine vollständige Zerstörung der Datenstruktur.
- Datenreste können mit forensischen Methoden wiederhergestellt werden.
- Reicht nicht für eine rechtskonforme Vernichtung nach DSGVO und ISO 21964 bzw. DIN 66399.
Schreddern
- Beschreibung:
Die Festplatte wird in einem industriellen Schredder mechanisch in kleine Stücke zerkleinert. - Vorteile:
- Sehr hohe Sicherheit durch vollständige physische Zerstörung.
- Für alle gängigen Datenträgertypen geeignet – inklusive SSDs, USB-Sticks, CDs/DVDs.
- Effizient auch bei großen Mengen.
- Erfüllt die Anforderungen der ISO 21964 bzw. DIN 66399 (Sicherheitsstufe H-5 oder höher) und bietet eine rechtssichere Dokumentation.
- Nachteile:
- Erfordert professionelle Technik und geschultes Personal.
- Transport und sichere Lagerung bis zur Vernichtung müssen organisiert sein (bei mobiler Zerkleinerung entfällt dies teilweise).
Immer die richtige Leistung für Ihre Datenträger- & Festplattenvernichtung
In unserem Webshop finden Sie ein vielfältiges Leistungsspektrum, das sich flexibel an die individuellen Anforderungen Ihrer Datenvernichtung anpasst.
Ob Sie einmalig Festplatten aus Ihrem Lager entsorgen wollen oder regelmäßige Services benötigen – wir haben die passende Lösung für Sie.
Die nachfolgenden Leistungen können Sie bequem, sicher und mit Angabe eines Wunschtermins direkt in unserem Webshop bestellen.
Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl erhalten Sie individuelle, aktuelle Preise für Ihre Region.
Preiswert
- Günstig und sicher
- Nur ein Termin notwendig!
- Die Aktenvernichtung ist mit der Sofortbeladung in 15 Minuten erledigt
Die Sofortabholung eignet sich für:
- Einmalige Aufräumaktionen
- Räumlichkeiten mit wenig Platz zur Lagerung von Akten
Komfortabel
- Lieferung der Sicherheitsbehälter zum Termin
- Sicherheitsbehälter stehen bis zu 10 Tage mietfrei zur Verfügung
- Abholung der befüllten Behälter zum zweiten Termin
Diese Leistung ist ideal für:
- Archivräumungen, Firmenauflösungen, Standortwechsel, Insolvenzen
Regelmäßig
- Aufstellung der Behälter an ausgewählten Orten im Unternehmen
- Leerung erfolgt regelmäßig oder nach Bedarf
- Austausch durch leere Behälter bei jeder Leerung
Diese Leistung ist ideal für:
- Unternehmen, Behörden, Verwaltungen, mit einem regelmäßigen Bedarf an Aktenvernichtung
Nachhaltig
- Lieferung der Datentonnen zum Termin
- Sicherheitsbehälter stehen bis zu 10 Tage mietfrei zur Verfügung
- Abholung der vollen Behälter zum zweiten Termin
- Nachhaltigkeitsnachweis für Unternehmen inklusive
Diese Leistung passt gut zu:
- Unternehmen, Behörden, Verwaltungen und Privatkunden, die Wert auf einen hohen ökologischen Standard legen
Selbstanlieferung
- Sie bringen Ihre Altakten direkt zur Vernichtungsanlage
- Günstigstes Angebot zur Aktenvernichtung
- Abwicklung und Übergabe vor Ort
- Direkte Vernichtung durch Fachpersonal
Diese Leistung oft bestellt von:
- Selbstständige und Privatpersonen, für die terminliche Flexibilität und ein günstiger Preis ausschlaggebend sind
- Betriebe, die kein Personal am Standort haben und eine Aktenvernichtung mit Anlieferung/Abholung nicht realisieren können
Leistung nicht an allen Orten verfügbar!
be‿safe Sicherheitsstandards
DSGVO- und BDSG-konform
Datenvernichtung nach ISO 21964 bzw. DIN 66399, Sicherheitsstufe 2/P4
Kostenloses Vernichtungsprotokoll zur Dokumentation
Preisliste & Beauftragung
- Postleitzahl des Auftragsortes eingeben & Anfrage absenden
- Wir leiten Sie zur Webseite mit den Angeboten für die angegebene Postleitzahl
- Sie wählen die passende Leistung
DSGVO & ISO 21964 (DIN66399)
Höchste Sicherheitsstandards in der Festplattenvernichtung
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen zum verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten.
Die ISO 21964 bzw. DIN 66399 ergänzt diese Vorgaben durch klare Anforderungen an die sichere Vernichtung von Datenträgern – technisch und organisatorisch.
Bei be‿safe arbeiten wir nach zertifizierten Verfahren, die beide Standards erfüllen. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten nicht nur sicher, sondern auch rechtskonform vernichtet werden.
Mehr Details zu den gesetzlichen Anforderungen in der Datenvernichtung finden Sie auf unserer Themenseite zur DSGVO und ISO 21964 bzw. DIN 66399.
Behältersysteme und Datentonnen für Ihre Datenträgervernichtung
Zu jedem Auftrag stellen wir spezielle Sicherheitsbehälter zur Verfügung. Diese Behälter sind erforderlich, um Festplatten, CDs & DVDs und andere Datenträger sicher zu sammeln und zu transportieren. Die Nutzung der Sicherheitsbehälter ist gemäß DSGVO auch bei geringen Mengen verpflichtend!
Die Datenbehälter sind aus stabilem Aluminium gefertigt. Sie sind verschließbar und teilweise mit Transportrollen ausgestattet. Zur schnelleren Befüllung, lassen sich die Deckel der Behälter mit einem Schlüssel öffnen (optional und kostenfrei bei jeder Bestellung dabei).
DSB 070
a. A.
zzgl. MwSt.
inkl. Aufstellservice
Datenschutzbehälter DSB 070
- 70 Liter Fassungsvolumen
- entspricht etwa 10 Aktenordnern
„Der für alle Fälle“. Unser kleinstes Familienmitglied ist besonders für Unternehmen mit wenigen Papierdokumenten geeignet.
Aber auch für große Unternehmen, die sich über mehrere Etagen erstrecken sind mehrere dieser Behälter eine echte Alternative.
So sparen Ihre Mitarbeiter Wege und Zeit und damit bares Geld.
DSB 240
a. A.
zzgl. MwSt.
inkl. Aufstellservice
Datenschutzbehälter DSB 240
- 240 Liter Fassungsvolumen
- entspricht etwa 35 Aktenordnern
„Unser Bestseller!“. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei dieser Ausführung der Aktenvernichterbehälter um unser unumstrittenes Multitalent.
Aufgrund seiner Größe findet er fast überall einen Platz in Büro- oder Lagerräumen.
Für alle gängigen Aufzüge gebaut, kann er aber auch einige Treppenstufen problemlos überwinden.
DSB 350
a. A.
zzgl. MwSt.
inkl. Aufstellservice
Datenschutzbehälter DSB 350
- 350 Liter Fassungsvolumen
- entspricht etwa 50 Aktenordnern
Manchmal müssen Sie groß denken. Das bedeutet auch das sich immense Mengen an Akten und Daten anhäufen.
Mit unserem maxi Behälter sind Sie für die Dokumentenvernichtung dieser Massen gewappnet.
Sie müssen nur einen Platz für unseren Großen finden – den Rest übernehmen wir.
Wussten Sie schon? Festplatten zu schreddern ist sicherer, denn gelöschte Daten kann man oft wiederherstellen!
Wer Daten nur löscht oder Datenträger formatiert, wiegt sich in falscher Sicherheit. In Wirklichkeit bleiben die Informationen weiterhin auf der Festplatte oder dem USB-Stick erhalten – und lassen sich mit geeigneter Software oder forensischen Methoden wiederherstellen.
Für Unternehmen bedeutet das ein hohes Risiko: Vertrauliche Daten, interne Dokumente oder personenbezogene Informationen können in falsche Hände geraten.
Nur eine zertifizierte physische Vernichtung schützt zuverlässig vor Datenmissbrauch.